Indikationen
Anlass für eine psychosomatische Reha sind Probleme wie Stress im Beruf, Burnout, Depressionen, Angst- und Panikzustände, Mobbing oder ähnliche Konflikte am Arbeitsplatz, starke Gefühle von Anspannung oder Betäubung, Schmerzen oder Missempfindungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Versagensängste, geringes Selbstvertrauen, erleben von Sinnlosigkeit, Zeitdruck, negative Folgen durch übermäßige Smartphone- oder Mediennutzung, Fehlende Ruhe und Ausgeglichenheit, Schlafstörungen, Konflikte in der Familie, Probleme in Beziehungen. Belastungen durch schon länger bestehende psychische Erkrankungen.
Häufige Diagnosen sind:
- Depressive Störungen
- Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Chronische Schmerzen
- Andere Somatoforme Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Essstörungen wie Binge-Eating oder Bulimie, milde Formen der Anorexie
Kontraindikationen - Wann können wir Sie nicht stationär aufnehmen:
- Akute Suizidgefahr
- Gegenwärtig bestehende, erst wenige Monate zurückliegende oder noch nicht ausreichend behandelte wahnhafte Störungen wie Schizophrenie, Manie, sonstige Psychosen.
- Demenz
- Schwere behandlungsbedürftige körperliche Krankheiten
- Untergewicht mit BMI < 16
- Im Vordergrund stehende Alkohol- oder Drogenabhängigkeit